BECKENBODEN - THERAPIE

Karin Sternberg


Beckenboden-Check

Ich biete Ihnen als Heilpraktikerin einen umfassenden Beckenboden-Check an. Ich biete Beckenbodentherapie für gesetzlich Versicherte nur auf Grundlage einer ärztlichen Heilmittelverordnung über Krankengymnastik im Doppeltermin an (zwei Behandlungseinheiten unmittelbar hintereinander).

Ablauf
  • Anamnese: ausführliches Gespräch zu Beschwerden, Vorerkrankungen und Zielen.
  • Tastuntersuchung: Prüfung von Kraft, Ausdauer und Entspannungsfähigkeit des Beckenbodens.
  • Ultraschall (bildgebend): Darstellung der Beckenbodenaktivität in Ruhe und unter Anspannung.
  • Wahrnehmung & Anleitung: gezielte Schulung zur besseren Ansteuerung der Beckenbodenmuskulatur.
Wann sinnvoll?

Bei Harninkontinenz, Drangsymptomatik, Schmerzen im Beckenbereich sowie präventiv oder nach Geburten/Operationen.
Auf Wunsch kann der Check mit einem Schwerpunkt Darmgesundheit durchgeführt werden (Behandlung von Stuhlinkontinenz, unvollständige Entleerung und Drangsymptomatik).

Ihr Ergebnis

Sie erhalten ein schriftliches Protokoll.

Bauchmuskel-Check (nach Geburt / Rectusdiastase)

Der Bauchmuskel-Check richtet sich an Frauen nach der Entbindung – besonders bei Instabilität oder Spaltbildung in der Bauchmitte (Rectusdiastase).

Ablauf
  • Tastbefund & Ultraschall: Beurteilung von Spannung, Funktion und Ansteuerung der Bauchmuskulatur.
  • Übungsprogramm für zu Hause: individuell zugeschnittene Übungen zur korrekten Aktivierung der tiefen Bauch- und Rumpfmuskulatur.
  • Alltagstipps: rücken- und beckenbodenschonende Strategien (z. B. Heben/Tragen, Aufstehen, Husten/Niesen).

Organisatorisches & Kosten

Als Heilpraktikerin biete ich Selbstzahlerleistungen an. Bitte klären Sie vorab mit Ihrer Heilpraktiker-Zusatzversicherung, Beihilfe oder privaten Krankenkasse, ob und in welcher Höhe eine Erstattung möglich ist.
Die Zahlung ist unabhängig von der Erstattung fällig.

Qualifikation

Ich bin ausgebildete Physiotherapeutin und Heilpraktikerin. Fort- und Weiterbildungen u. a.:

  • Physio Pelvica – Physiotherapie bei Funktionsstörungen im Becken
  • Manuelle Mobilisationstechniken der Beckenorgane
  • Manuelle Triggerpunktbehandlung
  • Interne Therapiemaßnahmen in der praktischen Anwendung
  • Rückbildungsgymnastik im Früh-/Spätwochenbett
  • Elektro- und Biofeedbacktherapie
  • Fasziengym Beckenboden
  • Physiotherapie nach Brustoperationen
  • Beckenbodensonografie für Physiotherapeuten
  • Beckenbodentherapie nach Junginger-Baessler
  • Beckenbodentherapie beim Mann nach Junginger-Baessler
  • Beckenbodentherapie bei Vulvodynie, Vaginismus und Endometriose

Termin

Vereinbaren Sie gerne Ihren Termin per Telefon oder E-Mail. Ich freue mich darauf, Sie individuell zu begleiten.